#06 Learning Experience Design eine Design-Disziplin Wenn die OE LLT Sie mit digitalen Lehr- und Lernumgebungen unterstützt, dann wird unsere Entwicklung von Learning Experience Design (LXD) stark geleitet. Bei dieser Form der Gestaltung werden Design-Wissen und -Methoden herangezogen und die…
Kategorie: Didaktik
Die Kategorie Didaktik präsentiert didaktische Konzepte, die an der TU Graz in der Hochschullehre von Relevanz sind sowie Best-Practice-Beispiele von Lehrenden an der TU Graz, die ein solches Konzept einsetzen.
#05 Hybride Lehre mit Videokonferenzanlage
#05 Hybride Lehre mit Videokonferenzanlage Didaktische Vorüberlegungen und Praxistipps In ersten Hörsälen und Seminarräumen an der TU Graz ist es seit Ende 2020 möglich, mit Hilfe einer vor Ort installierten bzw. integrierten Videokonferenz-Anlage hybride Lehrveranstaltungen durchzuführen. Hybride Lehre bedeutet, dass ein Teil…
#04 BigBlueButton – Didaktische Tipps
#04 BigBlueButton Didaktische Tipps zum Einsatz in der Lehre BigBlueButton (BBB) bietet sich als Videokonferenztool an, wenn Sie eine interaktive Lehrveranstaltung mit bis zu 100 Teilnehmenden planen, bei der Studierende miteinander in Kontakt treten sollen. Wenn BBB sinnvoll eingesetzt wird,…
#03 Audience-Response-Systeme
#03 Audience-Response-Systeme Feedbackr & Co. in der didaktischen Umsetzung Bei der Millionenshow schon gewinnbringend verwendet, hat sich das Audience- Response-System (ARS) im Bildungsbereich deutlich weiterentwickelt und etabliert. Ursprünglich wurde es entwickelt, um Zuschauerreaktionen abzufragen, aber heute dient es u. a.…
#02 Tablets in der Hochschullehre
#02 Tablets in der Hochschullehre Die Verwendung des mobilen Geräts vor, während und nach der Lehrveranstaltung Tasche auf, Tablet raus, Kabel anstecken – fertig. Kein Hochfahren, keine ungelöschten Tafeln, keine Overheadfolien mehr. Doch bietet uns ein Tablet wirklich mehr als…
#01 Flipped Classroom
#01 Flipped Classroom blended learning „WELCHE KOSTBARE ZEIT WIRD DA VERSCHWENDET (…)“. „Ich sehe es schon lange nicht mehr ein, weshalb ich 200 Menschen zusammenrufen soll, um einen Vortrag zu halten, den ich schon ein paar Mal gehalten habe. Welch…