telucation_home_header_de

TELucation

LET ME TEL YOU ABOUT eEDUCATION

telucation_logo_de.png

TELucation ist ein Neologismus, der sich aus TEL (technology enhanced learning) und education zusammensetzt. TELucation bedeutet für uns in der Organisationseinheit Lehr- und Lerntechnologien an der Technischen Universität Graz mehr als nur E-Learning. Wir möchten Sie dabei unterstützen, Technologie sinnvoll in Ihrer Lehre einzusetzen.

Die Hauptaufgabe von TELucation ist, digitales Lehren und Lernen zu unterstützen. Dafür bedienen wir uns drei Formate:

Print/Digitale Beiträge

Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Podcasts

Wie kann TELucation Ihre digitale Lehre unterstützen?

Beiträge

startseite_01.png

TELucation-Beiträge sind gedruckte Artikel, die zuerst im TELucation-Sammelordner und veröffentlicht wurden, und ihre Online-Versionen, die wir stets auf dem neuesten Stand halten. TELucation-Beiträge enthalten Ratschläge und Anregungen für technologiegestützte Lehre in fünf Kategorien (Didaktik, Hochschulbildung, Video und Animation, Tools und TeachCenter).

Anleitungen

startseite_02-scaled.jpg

Anleitungen sind Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Screenshots für Plattformen und Programme, die an der Technischen Universität Graz unterstützt werden, wie beispielsweise das Lernmanagementsystem TeachCenter.

Podcasts

startseite_03-1-scaled.jpg

Der Podcast „Lehren – Lernen – Lauschen” stellt die vielfältige Welt der digitalen Lehre an der Technischen Universität Graz im Audioformat vor. Hören Sie sich Gespräche mit Vertreter:innen der TU Graz und lassen Sie sich für Ihre eigene Lehre inspirieren.

Neueste Beiträge

Sie wollen mehr über TELucation erfahren?

Auf der Seite „TELucation-Projekt” erfahren Sie mehr darüber, wie sich TELucation entwickelt hat und welche Grundsätze wir verfolgen.

folder.png

TELucation ist eine "Open Educational Resource" (OER) und basiert auf Learning Experience Design (LXD)

Mehr dazu erfahren Sie auf der Seite "TELucation-Projekt".

folder_1.png