Mit dem Lernzielewidget können Sie Lernziele im TeachCenter für Studierende grafisch darstellen. Studierende können Ihren aktuellen Wissensstand zur Selbstüberprüfung markieren und erfahren, welches Material im Kurs zu welchem Lernziel gehört.
Das Widget besteht aus einer Übersicht über die Lernziele der Lehrveranstaltung. Man kann zwischen Lernziele (nur Anzeige der Texte) und Mein Lernfortschritt (Prozentanzeige) mit den Buttons umschalten.
Der innere Kreis in der Ringdiagramm-Ansicht umfasst die Themenbereiche, der äußere Kreis die Lernziele zu den einzelnen Themenbereichen.
Rechts vom Lernzielewidget sind die Lernziele als Text ausgeschrieben.
Standard-Darstellung des Lernzielewidgets
Oben rechts befinden sich zwei Buttons, mit denen man zwischen Ringdiagramm-Ansicht und einer Kachel-Ansicht (Ansicht mit mehr Optionen für Barrierefreiheit) wechseln kann.
Das Lernzielewidget dient zur Selbsteinschätzung des eigenen Lernfortschritts.
Studierende sehen die vollständigen Lernziele bei Mouse-Over oder rechts als Text.
Mouseover zeigt den Volltext des Lernziels an
Nach Klicken auf ein Lernziel kann mit dem Button Mein Lernfortschritt der Lernfortschritt als Prozent eingetragen werden. Entsprechend der Auswahl werden dann die Themenbereiche und Lernziele eingefärbt (grün, gelb, orange oder rot).
Lernziele können im Bereich Themenbereiche und Lernziele hinzugefügt werden.
Zuerst fügt man einen Themenbereich hinzu. Jeder Themenbereich braucht einen Titel (optional eine Kurzbezeichnung), die in der Visualisierung angezeigt wird. Zusätzlich kann man einen Link (z.B. zu einem Kursabschnitt) einfügen, der dann im Widget hinterlegt ist.
Dann kann man zu jedem Themenbereich Lernziele definieren.
Dazu wählt man zuerst den Themenbereich aus und dann klickt man auf Neues Lernziel.
Geben Sie den Titel des Lernziels ein und die optionale Kurzbezeichnung, die im Widget angezeigt werden soll. Wiederum kann ein Link (z.B. zu Kursmaterial) hinzugefügt werden.
Hinweise: Alle Lernziele müssen zu einem Themenbereich gehören. Alle Bereiche müssen Lernziele beinhalten.
Themenbereiche und Lernziele erstellen oder bearbeiten
Neuen Themenbereich hinzufügen
Lernziele und Bereiche lassen sich mit den Icons bearbeiten, löschen, nach oben oder nach unten verschieben.
Lernziele können auch als .json-Datei hochgeladen werden, wenn Sie die Einteilung lokal auf Ihrem Computer vorbereiten möchten.
Abschnitte im TeachCenter haben eine eindeutige ID. Um einen Abschnitt im TeachCenter mit einem Lernziel im Widget zu verknüpfen, kann die ID des Abschnitts einfach der Kurs-URL angefügt werden: Beispiel: https://tc.tugraz.at/main/course/section.php?id=(Abschnitts-ID)
Auch ins TeachCenter hochgeladene PDFs können mit Lernzielen verknüpft werden: Dazu einfach das PDF aus dem TeachCenter heraus öffnen, die URL kopieren und im entsprechenden Feld im Lernziele Editor einfügen.
Nur vollständige URL (inklusive https://) funktionieren.
Hilfe & Kontakt
Bei Fragen zum TeachCenter / TeachCenter Exam: tc@tugraz.at
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.