Mit dem "TUbe Recorder" können Sie direkt vom TeachCenter heraus Ihre Kamera und Ihren Bildschirm aufzeichen und so einfache Lernvideos erstellen. Die aufgezeichneten Videos können direkt auf TUbe veröffentlicht werden.
Der Vorteil von Videos mit dem TUbe-Recorder ist, dass die Aufnahme lokal erfolgt und nicht von Ihrer Internetverbindung abhängig ist.
Um den TUbe Recorder nutzen zu können, benötigen Sie einen TeachCenter-Kurs, in dem TUbeDrop freigeschaltet ist. Falls das nicht der Fall ist, beantragen Sie TUbe-Services für Ihren Kurs.
Aktivieren Sie den Bearbeitungsmodus, damit der TUbeDrop-Block sichtbar wird.
Klicken Sie Video aufnehmen, um zum TUbe Recorder zu gelangen.
Im Schritt Videoquelle auswählen entscheiden Sie, ob Sie Ihren Bildschirm, Ihre Webcam oder beides aufnehmen wollen.
Videoquelle auswählen
Sie müssen in Ihrem Browser bestätigen, dass das Programm auf Ihre Kamera und/oder Ihren Bildschirm zugreifen darf.
Sie sehen eine Vorschau der ausgewählten Quellen. Sie können Quelle(n) neu auswählen, wenn Sie nicht zufrieden sind. Ansonsten klicken Sie auf Weiter.
Videoquelle auswählen
Im Schritt Audioquelle auswählen entscheiden Sie, ob Sie auch Ton aufnehmen möchten.
Audioquelle auswählen
Wenn Sie Mikrofon wählen, können Sie das Mikrofon im nächsten Schritt noch testen und bekommen visuelles Feedback, ob es funktioniert.
Audioquelle auswählen: Mikrofontest
Im Schritt Aufnehmen drücken Sie den großen roten Start-Button, um die Aufnahme zu starten. Sie sehen jederzeit Ihr Video und den Bildschirm, der aufgenommen wird.
Aufnahme starten
Sie können die Aufnahme jederzeit pausieren, indem Sie wieder auf den großen roten Knopf drücken.
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie den Button Aufzeichnung beenden rechts unten.
Aufnahme pausieren oder beenden
Im Schritt Prüfen und kürzen können Sie die Aufzeichnung noch einmal überprüfen. Wenn Sie nicht zufrieden sind, können Sie die Aufzeichnung verwerfen und neu aufzeichnen.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, das Video mit einem simplen Editor zu schneiden und Teile zu entfernen.
Im Schritt Aufnahme speichern können Sie das Video direkt in Ihre TUbe-Serie hochladen. Sie finden das Video dann in Ihrem TUbeDrop-Block und können dort ggf. noch die Metadaten anpassen und die Sichtbarkeit einstellen.
Sie können aber auch die Videodatei(en) herunterladen und später mit TUbeDrop hochladen. Wenn Sie Ihren Bildschirm und die Kamera aufgezeichnet haben, erhalten Sie zwei Videos, die Sie später in TUbeDrop als synchrone Videos hochladen können, siehe die TUbeDrop-Anleitung für mehr Details.
Aufnahme speichern
Sie können außerdem eine neue Aufzeichnung starten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.