Im TeachCenter Exam gibt es einen Kurs pro LV-Nummer und Prüfungstermin.
(Weitere) Prüfer:innen können Ihre Prüfungskurse selbst anlegen. Voraussetzung ist, dass der Termin in TUGRAZonline angelegt und sichtbar geschaltet ist.
So sieht der "Exam-Creator" - Block aus
Spätestens nach 15 Minuten finden Sie im "Exam Creator"-Block auf dem TC-Exam-Dashboard den Prüfungstermin gelistet. Klicken Sie auf „Kurs erstellen“.
Wählen Sie aus, ob Sie einen neuen leeren Kurs erstellen möchten oder einen bestehenden Kurs inkl. aller Aktivitäten und der Fragensammlung (aber ohne alte Teilnehmende) duplizieren möchten. Falls Sie das Duplizieren wählen, suchen Sie den Kurs, den Sie duplizieren möchten.
Bestehende Prüfungskurse werden mit Inhalten, Strukturen und Fragensammlung übernommen.
Klicken Sie Änderungen speichern.
Der Kurs mit einem standardmäßig angelegten Abschnitt "Prüfung" wird erstellt und die Synchronisation mit TUGRAZonline wird automatisch eingerichtet. Die Studierenden erhalten automatisch Zugriff auf den Kurs.
Möchten Sie später noch weitere Inhalte aus einem anderen Kurs importieren, können Sie die Import-Funktion benutzen.
Wenn Sie selbst nicht (weitere:r) Prüfer:in des Prüfungstermins sind und deshalb den Block nicht sehen, können Sie den Kurs von den (weiteren) Prüfer:innen anlegen lassen, oder Sie kontaktieren uns unter tc@tugraz.at und wir legen den Kurs gerne für Sie an.
Die Kurse sind mit dem jeweiligen Prüfungstermin in TUGRAZonline verknüpft. Die Zugriffsrechte werden automatisch über die Prüfungsanmeldung in TUGRAZonline geregelt.
Sobald ein Kurs angelegt wird, haben alle Prüfer:innen (Vortragende), die beim Prüfungstermin eingetragen sind, und alle Studierenden, die zu dem Zeitpunkt zur Prüfung angemeldet sind, Zugriff auf den Kurs.
Anschließend erfolgt die Synchronisation täglich in den frühen Morgenstunden; wenn sich also Studierende im TUGRAZonline zu einer Prüfung anmelden, bekommen sie spätestens am nächsten Tag Zugriff zu dem Kurs. Dasselbe gilt bei der Abmeldung von einer Prüfung; dann verlieren die Studierenden den Zugriff automatisch mit dem nächsten Tag.
Sie können die Synchronisation auch jederzeit manuell anstoßen. Das empfiehlt sich z. B., falls sich Studierende noch kurzfristig an- oder abgemeldet haben. Um die Teilnehmenden sofort zu synchronisieren, klicken Sie im Kurs in dem Reiter oben auf Mehr > Synchronisation > Alle synchronisieren.
Alle synchronisieren
Sollten noch zusätzliche Personen Zugriff zu den Prüfungskursen benötigen (z. B. Tutor:innen), können Sie die Personen manuell in den Kurs einschreiben, siehe "Nutzer:innen hinzufügen und entfernen".
Bekommen Studierende eine Benachrichtigung, dass der Kurs angelegt wurde?
Studierende werden nicht automatisch darüber benachrichtigt,dass eine Prüfung im TeachCenter Exam angelegt wurde! Sie müssen Ihre Studierenden also darauf hinweisen, dass die Prüfung dort - und nicht im normalen TeachCenter - stattfindet.
Anleitungen zum Erstellen von Prüfungen finden Sie ebenfalls auf der TELucation-Seite unter dem Menüpunkt Anleitungen zu Prüfungen. Hier finden Sie beispielsweise Anleitungen zu Abgabeaktivitäten oder Tests (Multiple oder Single Choice).
Tipp: Wenn für bestimmte Personen z. B. aufgrund einer Behinderung eine längere Prüfungszeit zur Verfügung steht, stellen Sie das auch vorab ein. Eine Erklärung dazu finden Sie in den Anleitungen zu Abgabeaktivitäten oder Tests.
Wenn in der Test- oder Abgabe-Aktivität eine Zeitbegrenzung eingestellt ist, haben Studierende vorher keinen Zugriff darauf. Trotzdem können Sie die Aktivität als Ganzes vor der Prüfung aber verbergen:
Klicken Sie neben der Aktivität auf die drei Punkte > Verfügbarkeit > Auf der Kursseite verbergen.
Einen Test verbergen
Über den gleichen Weg könne Sie die Aktivität später wieder "Anzeigen".
Bei einem Test oder einer Abgabe ist es nicht unbedingt nötig, ihn zu verstecken. Sie können in den Einstellungen imAbschnitt „Zeit“ die Sichtbarkeit erst in der Zukunft festlegen: Die Testöffnung und Testschließung besagt, wann die Prüfung für Studierende verfügbar ist. Studierende sehen die Aktivität davor im Kurs, können sie jedoch nur in dem besagten Zeitraum öffnen.
Testöffnung aktivieren
Bei Abgaben-Aktivitäten können Sie ebenso in den Einstellungen im Abschnitt Verfügbarkeit einen Abgabebeginn einstellen. Studierende können davor nichts hochladen.
Abgabebeginn aktivieren
Wenn Sie in der Abgabe-Aktivität eine Angabe bereitstellen, beachten Sie Folgendes: Standardmäßig ist bei Abgaben die Option Beschreibung immer anzeigen aktiviert. Das bedeutet, dass die Beschreibung der Abgabe inkl. der zusätzlichen Dateien (z. B. einer Angabe) immer angezeigt wird, wenn die Aktivität sichtbar ist - also auch schon bevor der Upload möglich ist. Entfernen Sie dieses Häkchen, wenn Sie Angaben und Dateien auch erst ab Abgabebeginn sichtbar schalten wollen.
Beschreibung immer anzeigen
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Einstellungen richtig sind und die Studierenden die Prüfung wirklich noch nicht öffnen können, können Sie zur Kontrolle in die Studierendenansicht wechseln:
Klicken Sie oben im TeachCenter auf Ihren Namen bzw. Initialen > Rolle wechseln … > Student/in
Rolle wechseln zu Studierendenansicht
Nun sehen Sie den Kurs aus Perspektive der Studierenden und können testen, die Aktivität zu öffnen.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie wieder auf Ihren Namen > Zurück zur Ausgangsrolle, um in Ihre normale Rolle zurückzukehren.
Alternativ können Sie auch eine:n Kolleg:in als Studierende in den Kurs einschreiben.
Hilfe & Kontakt
Bei Fragen zum TeachCenter / TeachCenter Exam: tc@tugraz.at
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.